Johannes Rydzek 
 "Der neue Supermann 
 der Nordischen Kombination!" 
BILD-Zeitung


Aktuelles

Termine

Saison 2022/23

25.11. - 27.11.2022; Ruka (Finnland) 

03.12. - 04.12.2022; Lillehammer (Norwegen) 

17.12. - 18.12.2022; Ramsau (Österreich) 

06.01. - 08.01.2023; Otepää (Estland) 

14.01 - 15.01.2023; Klingental (Deutschland) 

21.01 - 22.01.2023; Chaux-Neuve (Frankreich) 

27.01. - 29.01.2023; Seefeld (Österreich). 

04.02. - 05.02.2023; Oberstdorf (Deutschland) 

11.02. - 12.02.2023; Schonach (Deutschland) 

25.02. - 04.03.2023; Weltmeisterschaft Planica (Slowenien) 

11.03. - 12.03.2023; Oslo (Norwegen) 

25.03. - 26.03.2023; Lahti (Finnland)  

Neuigkeiten

Erfolge
Olympische Winterspiele
2018  Pyeongchang Gold Team
2018  Pyeongchang Gold Großschanze
2014  Sochi Silber Team
2010  Vancouver Bronze Team
Weltmeisterschaft
2019  Seefeld Silber Team
2017  Lahti Gold Normalschanze
2017  Lahti Gold Team
2017  Lahti Gold Großschanze
2017  Lahti Gold Team-Sprint
2015  Falun Gold Normalschanze
2015  Falun Gold Team
2015  Falun Silber Team-Sprint
2015  Falun Bronze Großschanze
2011  Oslo Silber Einzel
2011  Oslo Silber Team Normalschanze
2011  Oslo Silber Team Großschanze

Erfolge
Gesamtweltcup

17  Siege insgesamt

2018/19  4. Platz
2017/18  4. Platz
2016/17  2. Platz
2015/16  5. Platz
2014/15  3. Platz
2013/14  2. Platz
2012/13  9. Platz
2011/12  13. Platz
2010/11  6. Platz

Erfolge
Weitere
7x  Deutscher Meister (Einzel)
3x  Sommer Grand Prix
2x  Junioren Weltmeister
1. Platz  Sportler des Jahres 2017 (Einzel) 
1. Platz  FIS Sportler des Jahres 2016/17 
1. Platz  Sportler des Jahres 2015 (Mannschaft) 
3. Platz  Sportler des Jahres 2017 (Mannschaft) 
3. Platz  Sportler des Jahres 2015 (Einzel) 


Vita

Als gebürtiger Oberstdorfer bekommt man das Wintersport-Gen quasi automatisch mitgeliefert. Johannes liebt seine Heimat und die Berge des Allgäus. Bereits als Kind stand er mit großer Begeisterung auf Langlauf- und Alpinski. Früh entschied sich Johannes dann für die Nordische Kombination und feierte schon in jungen Jahren zahlreiche Erfolge. Mit 16 erster Weltcupeinsatz, mit 18 erste Olympiamedaille, mit 19 dreimal WM-Silber, mit 22 zweite Olympiamedaille, mit 25 — sechsfacher Welmeister. Privat genießt Johannes gerne die Zeit mit seiner Frau Lissi, seinen Freunden oder seiner Familie. Aber auch die Karriere nach dem Sport hat er schon fest im Blick. In Kempten hat er seinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen.


Geburtstag
09. Dezember 1991
Geburtsort Oberstdorf
Verein Skiclub Oberstdorf
Beruf Wirtschaftsingenieur
Erster Weltcupeinsatz 2009
Management 24passion GmbH




Hauptsponsor

Partner

Ausstatter

Förderer


Kontakt

Management
24passion GmbH
Goethestraße 9
70174 Stuttgart
Homepage: www.24passion.de
E-Mail: info@24passion.de


Fanpost / Autogramme
Die Fans stehen immer im Vordergrund.
Schreibt einfach an untenstehende Adresse.
Wenn ihr ein Autogramm haben wollt, vergesst nicht,
einen adressierten und frankierten Rückumschlag beizulegen!
Rydschi Rydzek
Postfach 1143
87551 Oberstdorf
Deutschland


Formular